Im Oktober 2021 war ich auf Fototour u.a. in Gotha, wo ich alle Strecken eines bemerkenswerten Straßenbahnunternehmens fotografisch dokumentieren konnte. Einige Fotos dieser Reise sind hier veröffentlicht

Archiv der Kategorie: Allgemein
Neues Buch ab 13.10.2021 im Buchhandel

Bilder vom Südrand des Thüringer Waldes eingestellt
Neues Buch „Eisenbahnen in Hessen“
Das Buch ist im April 2021 im Sutton-Verlag in Erfurt erschienen. Neben Informationen zu Vergangenheit und Gegenwart des Geschehens auf hessischen Strecken enthält es zahlreiche aktuelle und historische Fotos
Neue Bilder aus Nordhessen eingestellt
Neue Bilder von der Volmetalbahn und der Küste
Volmetalbahn – neue Bilder
Planbetrieb auf schmaler Spur
Alle Strecken zwischen Ostsee und Erzgebirge
In den neuen Bundesländern existieren heute noch neun schmalspurige Eisenbahnen, die planmäßig verkehren, größtenteils allerdings touristischen Zwecken dienen. In Mecklenburg-Vorpommern fahren die Züge der Rügenschen Kleinbahn zwischen Putbus und Göhren und der „Molli“ pendelt zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn.
Ein zusammenhängendes Netz von Schmalspurbahnen erwartet den Eisenbahnfreund mit Selketal-, Harzquer- und Brockenbahn im nördlichsten deutschen Mittelgebirge, dem Harz. Über die meisten schmalspurigen Bahnen mit Planbetrieb verfügt das Bundesland Sachsen, wo auf insgesamt fünf Strecken (Döllnitzbahn, Weißeritztalbahn, Lößnitzgrundbahn, Fichtelbergbahn und Zittauer Schmalspurbahn) solche Züge fahren. Christoph Riedel stellt in seinem Buch diese neun Strecken in Wort und Bild vor. Die Texte gehen auf Geschichte und Gegenwart der Schmalspurbahnen ein, während die durchgängig farbigen Fotos das aktuelle Geschehen auf diesen Bahnstrecken dokumentieren. ==> weiter Infos
Eisenbahn-Europa Rezension
Direkt bei Sutton-Verlag bestellen ==> Planbetrieb auf schmaler Spur




